AUSBILDUNG
THEORIE & PRAXIS
Jede Pilotenausbildung ist, ähnlich wie beim Kfz-Führerschein, in zwei Bereiche unterteilt: Theorie und Praxis. Die Anzahl der gesetzlich vorgeschriebenen Mindeststunden für die theoretische Ausbildung und den praktischen Flugunterricht variiert je nach Art des Flugscheins.
Für die Ultraleichtfluglizenz schreibt der Gesetzgeber eine Mindestausbildungsdauer von 60 Stunden Theorie und 30 Stunden Praxis vor. Allerdings müssen wir an dieser Stelle ehrlich darauf hinweisen, dass die 30 Flugstunden für einen Fluganfänger ohne Vorkenntnisse oft nicht ausreichen, um die erforderliche Prüfungsreife zu erreichen. In vielen Fällen sind zusätzliche Flugstunden erforderlich, um das nötige Maß an Sicherheit und Erfahrung zu erlangen.
Ablauf deiner Pilotenausbildung in Theorie & Praxis
Bei allen Flugscheinen beginnt deine Ausbildung zunächst mit der theoretischen Schulung. Je nach Kursformat startet der praktische Flugunterricht entweder nach Abschluss des Theorie-Kurses – wie zum Beispiel beim siebentägigen INTENSIV Theorie-Kurs – oder parallel zu den ersten theoretischen Stunden, während du weiterhin in der Theorie fortschreitest.
Die praktische Flugausbildung unterteilt sich in drei Phasen:
Phase 1: In dieser ersten Phase lernst du, das Flugzeug sicher im Platzrundenbereich zu fliegen.
Phase 2: Ziel dieser Phase ist es, die sogenannte Soloflug-Überlandreife zu erreichen, wofür du auch die bestandene Theorieprüfung als Voraussetzung benötigst.
Phase 3: In der letzten Phase erfolgt der Flugunterricht, der dich bis zur praktischen Prüfungsreife führt, sodass du schließlich die Anforderungen für deine Lizenz erfüllst.
UNSERE KURS-ANGEBOTE FÜR DICH:
-
THEORIEKURSE AUF DICH ZUGESCHNITTEN
von Premium-Einzelstunden über Intensiv-Kurse bis zu Kleingruppen-Kursen an fixen Wochentagen, an Wochenenden etc.
-
FLUGSTUNDEN ZUM WUNSCHTERMIN
Individueller Flugunterricht an 365 Tagen im Jahr an der Seite von professionellen Fluglehrern ab Flugplatz Speyer
-
WEITERBILDUNGSKURSE
Umschulungen innerhalb Ultraleicht von Gyrocopter auf Fläche, Erweiterungen von/nach UL, Zusatzberechtigungen
Theorie-Kurs
PREMIUM
Theorie-Kurs
PREMIUM
Einzelunterricht zu individuellen variablen Terminen. Du bestimmst das Tempo deiner Ausbildung selbst.
Theorie-Kurs
INTENSIV
Theorie-Kurs
INTENSIV
Intensivkurs sieben Tage am Stück von morgens bis abends in Kleingruppen von zwei bis sechs Personen. Hotel kann von uns organisiert werden.
Theorie-Kurs
WEEKEND
Theorie-Kurs
WEEKEND
Drei bis vier Wochenendkurse von Freitag bis Sonntag in Kleingruppen von zwei bis sechs Personen.
Theorie-Kurs
WORKDAY
Theorie-Kurs
WORKDAY
An festen Werktagen entweder vormittags, nachmittags oder abends in Kleingruppen zwischen zwei und sechs Personen.
Theorie-Kurs
PRIVATE PARTY
Theorie-Kurs
PRIVATE PARTY
Für Familien, Freunde oder Kolleginnen und Kollegen ein eigens organisierter Kurs in geschlossener Gesellschaft.
Theorie-Kurs
ENTRE NOUS
Theorie-Kurs
ENTRE NOUS
Falls gewünscht: Spezielle Kurse nur für Jugendliche, Senioren, Frauen oder Männer, die gerne unter sich bleiben möchten.
INHALT
Theorie-Kurs
Unterrichtsfächer:
- Allgemeine Luftfahrzeugkunde
- Aerodynamik
- Grundlagen des Fliegens
- Luftrecht
- Meteorologie
- Menschliches Leistungsvermögen
- Betriebliche Verfahren / Verhalten in besonderen Fällen
- Allgemeine Navigation
- Sprechfunk und/oder BZF I und BZF II ( optional )
Unterrichtsumfang:
- ULTRALEICHT: gesetzlich mindestens 60 Theorie-Stunden
- LAPL-A: gesetzlich mindestens 80 Theorie-Stunden
- PPL-A: gesetzlich mindestens 80 Theorie-Stunden
- Umschulungen: Verkürzte Theorie-Kurse nach den gesetzlichen Vorgaben
- Zusatzberechtigungen: Dauer nach den gesetzlichen Vorgaben
PRAXIS UNTERRICHT:
Individuelle Flugstunden
zum Wunsch-Termin
Ob Werktag, Wochenende oder Feiertag: Bei uns kannst du von morgens bis abends deine Flugstunden absolvieren.
Wir besitzen mehrere Schulungsflugzeuge, die für dich von Januar bis Dezember abflugbereit stehen. Du brauchst dich vor dem Start und nach der Landung um nichts kümmern, sondern kannst dich ganz und gar auf deinen Flugunterricht konzentrieren.